FAQ – Häufig gestellte Fragen
Beachten Sie bitte die nachfolgende Auflistung der häufig gestellten Fragen im Zusammenhang mit dem hier bestehenden Entgeltumwandlungsangebot.
Beachten Sie bitte die nachfolgende Auflistung der häufig gestellten Fragen im Zusammenhang mit dem hier bestehenden Entgeltumwandlungsangebot.
Kann ich meine Ansprüche aus der Entgeltumwandlung vorzeitig zurückzahlen bzw. abfinden lassen?
Wenn ich die Altersrente vorzeitig beziehe, muss ich dann auch mit Abschlägen wie in der gesetzlichen Rentenversicherung rechnen?
Ist die Entgeltumwandlung „Hartz IV-sicher“?
Worin bestehen meine Alternativen zur Entgeltumwandlung über die UK?
Wenn ich mich jetzt auf einen Umwandlungsbetrag festlege, kann ich diesen später noch ändern?
Kann sich die Leistung aus der Entgeltumwandlung nach Eintritt eines Versorgungsfalles erhöhen?
Wie werde ich laufend über den Stand meiner Ansprüche unterrichtet?
Kann ich meine Entgeltumwandlung auch nach dem Ausscheiden fortsetzen?
Was ist Entgeltumwandlung?
Siehe unter dem Stichwort „Änderung“.
Wann ist der Umwandlungsbetrag zu zahlen? Kann ich ihn auch von einer Einmalzahlung (z.B. Weihnachtsgeld) leisten?
Wie lange muss ich in die Entgeltumwandlung einzahlen? Kann ich diese vorzeitig beenden?
Wann erhalte ich eine Leistung aus der Entgeltumwandlung?
Wird die Entgeltumwandlung staatlich gefördert?
Wie hoch ist der Garantiezins?
Wie hoch wird meine gesetzliche Rente sein?
Wie viel Entgelt kann ich umwandeln?
Wie hoch ist meine Unterstützung?
Wofür steht das Kürzel „HPR“?
Was passiert, wenn mein Arbeitgeber oder die UK Insolvenz anmeldet?
Erhalte ich im Falle einer Erwerbsminderung eine Leistung aus der Entgeltumwandlung?
Was passiert, wenn ich den Arbeitgeber wechsele?
Was macht die HPR mit meinem Geld?
Kann ich statt einer monatlichen Rente eine einmalige Kapitalzahlung erhalten?
Entstehen für mich Kosten?
Was geschieht mit meiner Entgeltumwandlung, wenn ich sehr lange krank bin und kein Entgelt mehr erhalte?
Welche Leistungen werden von der UK gewährt? Wie lange wird die Leistung gezahlt?
Kann ich die Entgeltumwandlung bei einem Arbeitgeberwechsel vom künftigen Arbeitgeber fortsetzen lassen?
Wie hoch ist die Rendite bei der Entgeltumwandlung?
Wie hoch wird meine Rente aus der Entgeltumwandlung sein?
Auf welcher Grundlage erfolgt die Entgeltumwandlung bei der UK?
Kann ich für die Entgeltumwandlung bei der UK die Riester-Förderung in Anspruch nehmen?
Was macht die UK mit meinem Geld?
Wie ist mein umgewandeltes Entgelt gegen Verlust geschützt?
Welche Auswirkung hat die abgabenfreie Entgeltumwandlung auf meine Ansprüche aus der Sozialversicherung?
Wie werden die Beiträge und Renten besteuert?
Wer erhält eine Hinterbliebenenleistung und wie hoch ist diese?
Ich habe mich für die Entgeltumwandlung entschieden. An wen muss ich mich wenden?
Wie hoch sind die Verwaltungskosten?
Wann erhalte ich eine Leistung aus der Entgeltumwandlung? Sind Wartezeiten zu erfüllen?
Kann ich die Entgeltumwandlung auch rückwirkend vereinbaren?
Wer kann eine Entgeltumwandlung machen?
Wenn ich mich für eine Entgeltumwandlung entscheide, wie mache ich das konkret?